home | english | kontakt    
 
home

live music



news | upcoming

suche





Gründer der Woche
(Wien, wirtschaftsblatt.at, 30.08.07 | 21.18, von Stefan Mey)

Mitschnitte von Rockkonzerten? Das klingt nach illegalen Aufnahmen minderer Qualität. Auf den Musikfestivals Frequency und Nova Rock bewiesen Tatjana Mühlthaler und Benjamin Bailer mit Di[Rec], dass es auch anders geht.

1 Idee. "Uns ist aufgefallen, dass Live-Konzerte eine besondere Atmosphäre haben, die wir einfangen wollten. Das Konzept haben wir während des Studiums entwickelt: Beim Konzert wird die Musik direkt am Mischpult aufgezeichnet und auf USB-Sticks überspielt. Der Zuschauer kann das Produkt gleich nach dem Konzert mit nach Hause nehmen."

2 Branche. "Im Studio nachproduzierte Live-Aufnahmen verlieren an Atmosphäre. Vom Publikum illegal aufgezeichnete Mitschnitte sind von schlechterer Qualität wegen der Nebengeräusche. Wer wirklich Spass haben will, kauft daher Profi-Aufnahmen. Trotzdem wird es illegale Mitschnitte weiterhin geben".

3 Herausforderung. "Die Urheberrechtsfrage muss mit Musikern und Plattenfirmen abgeklärt werden; wir brauchen Aufzeichnungs- und Vertriebsrecht. Dabei stösst die Schnelligkeit unseres Produkts oft auf Unverständnis - denn wir beschreiben 200 USB-Sticks in fünf Minuten."

4 Partner. "Unsere Techniker arbeiten eng mit jenen der Bands zusammen, treffen sich Stunden vor dem Konzert. Zudem kooperieren wir mit einem Designer, der über unsere Kommunikation und CI bestimmt." (stm)
 


 

 agb  |  hilfe & faq  |  impressum